Eröffnung am 15.6.2023 um 18 Uhr
am Parkplatz der Galerie Sommer, Liebenauer Hauptstrasse 322, 8041 GRAZ
works by
Vernissage: Samstag, 01. Juli 2023, 15 Uhr |
Walter Schmögner, ZORN: 2023 |
Aktuelle Ausstellung: GÜNTER BRUS & HERMANN NITSCH “Grafik von Meisterhand” Günter Brus und Hermann Nitsch sind international als die wesentlichen Protagonisten des Wiener Aktionismus und damit als Pioniere der Performancekunst bekannt. Die Fotografien ihrer Aktionen hängen in allen wesentlichen Museen der Welt, ebenso wie die zahllosen Zeichnungen von Brus und die expansiven Schüttbilder von Nitsch. Ein Medium, das erst in den letzten Jahren verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt ist, ist hingegen ihre Druckgrafik. Obgleich es von Nitsch bereits Beispielhaftes aus den 1950er-Jahren gibt, bedingt durch seine Ausbildung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, setzen beide die Möglichkeiten der Druckgrafik erst ab den 1980er-Jahren konsequent in ihrem Schaffen ein. Brus, der Proponent einer „direkten Kunst“ arbeitet ohne Vorzeichnung unmittelbar mit Stichel, Griffel, Messer und was er sonst noch zur Verfügung hatte in die Druckplatten und bleibt dem visuellen Kanon seiner parallel entstehenden Zeichnungen und Bild-Dichtungen verpflichtet. Nitsch sieht in der Grafik eine Möglichkeit der Reproduktion seiner Architekturzeichnungen, die er ab Mitte der 1960er-Jahre für sein Orgien Mysterien Theater entwirft. Die Druckgrafik ist immanenter Bestandteil seines Gesamtkunstwerks und es verwundert daher nicht, dass er auf Aktionsrelikten druckt, seine Druckvorlagen mehrfach kombiniert und wie Schichten übereinanderlegt und mitunter von eigener Hand nachbearbeitet. Entscheidend für beide ist auch die Zusammenarbeit mit dem Wiener Drucker Kurt Zein, der im August letzten Jahres verstorben ist. |
In unseren Räumlichkeiten im Palais Kazianer in der Stempfergasse 3, 2. Stock, 8010 Graz zeigen wir
"Die Künstler des Wiener Aktionismus".
Gezeigt werden Werke von den Künstlern Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.
Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!