ÜBER UNS

Der Schwerpunkt der 1989 von Gerhard Sommer in Graz gegründeten Galerie liegt auf österreichischen Künstlerinnen und Künstlern, die die Kunst nach 1945 maßgeblich geprägt haben. Dazu zählen aus der Gruppe der Wiener Aktionisten Günter Brus, Hermann Nitsch, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler, die durch ihre radikale Gleichsetzung von Kunst und Leben internationale Anerkennung und Nachahmung fanden. Darüber hinaus präsentiert die Galerie weitere herausragende Positionen der zeitgenössischen Kunst.


Vor über 30 Jahren hat Gerhard Sommer seinen ersten Kunsthandel mit Schwerpunkt auf österreichische Nachkriegskunst in Graz eröffnet. Im Jahr 2003, als Graz Kulturhauptstadt Europas war, konzipierte er die Ausstellungsreihe „Alte Meister“ und widmete Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Rudolf Schwarzkogler monografische Präsentationen. Es ist diese Generation an Künstlern und auch Künstlerinnen, auf die sich die Galerie spezialisiert hat. Dabei sind es nicht immer nur die bekannten Namen - die Galerie verwaltet zum Beispiel auch den Vorlass des Land Art- und Konzeptkünstlers Wolfgang Ernst oder den Nachlass des Otto Muehl-Mitstreiters Otmar Bauer.
Im Jahre 2021 übersiedelte die Galerie Sommer, vormals Galerie Kunst & Handel in ihre neuen großflächigen Ausstellungsräume am Rande von Graz. Dieser Standort in Graz-Liebenau ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, zudem sind ausreichend Parkplätze am eigenen Gelände vorhanden.

8041 Graz | Liebenauer Hauptstraße 322 | Mi–Fr 11-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, und nach Vereinbarung
+43 664 30 77 179 | +43 316 81 00 98 | office@galeriesommer.com | www.galeriesommer.com | www.instagram.com/galeriesommer | www.facebook.com/galeriesommergraz

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram